
An der Mauer 142a
23552 Lübeck
Tel. : +49 (0)15 7 - 37845222
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Systemischer Coach

wingwave ist ein lösungsorientiertes Coaching-Verfahren, das auf der Kombination von gezielter Bilateraler Stimulation (z. B. durch Augenbewegungen) und bewährten Elementen aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP) sowie dem Myostatik-Test basiert. Entwickelt wurde die Methode von den Psychologen Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund.
Das Besondere an wingwave ist seine Effizienz: Oft zeigen sich bereits nach wenigen Sitzungen spürbare Veränderungen. Ob es darum geht, Stress abzubauen, Ängste zu überwinden, Leistungsblockaden zu lösen oder die eigene Resilienz zu stärken – wingwave unterstützt Sie dabei, emotionale Belastungen zu verarbeiten und innere Ressourcen zu aktivieren.
Die Methode eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams und wird erfolgreich in den Bereichen Business, Sport, Gesundheit und persönlicher Entwicklung eingesetzt. Wissenschaftliche Studien und langjährige Praxiserfahrungen bestätigen die Wirksamkeit von wingwave.
Warum wingwave?
-
Wissenschaftlich fundiert: Basierend auf Erkenntnissen der Gehirnforschung und Psychologie.
-
Schnell und effektiv: Ergebnisse oft schon nach wenigen Sitzungen.
-
Individuell: Das Coaching wird gezielt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt.
-
Vielseitig einsetzbar: Ob im Beruf, im Sport oder im privaten Leben – wingwave hilft, Herausforderungen gelassener zu meistern.
Wie läuft eine wingwave-Sitzung ab?
Eine wingwave-Sitzung ist ein strukturierter und zugleich individuell angepasster Prozess, der darauf abzielt, emotionale Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und Ihre mentale Leistungsfähigkeit zu steigern. Hier erfahren Sie, was Sie während einer Sitzung erwartet und welche Prozesse dabei in Ihrem Gehirn angestoßen werden.
Ablauf einer wingwave-Sitzung:
-
Vorgespräch und Zielklärung:
Zu Beginn der Sitzung besprechen Sie mit dem Coach Ihr Anliegen oder Ziel. Dies kann beispielsweise die Reduzierung von Prüfungsangst, die Bewältigung von Stresssituationen oder die Steigerung von Selbstvertrauen sein. Der Coach nimmt sich Zeit, um Ihre Situation zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen ein konkretes Ziel für die Sitzung zu definieren.
-
Myostatik-Test (optional):
Bei Bedarf wird der Myostatik-Test eingesetzt, um stressauslösende Gedanken oder Themen zu identifizieren. Dieser Muskeltest hilft, unbewusste Stressreaktionen sichtbar zu machen und gezielt an den relevanten Themen zu arbeiten.
-
Bilaterale Stimulation:
Der Kern der wingwave-Methode ist die Bilaterale Stimulation. Dabei folgen Ihre Augen den schnellen Fingerbewegungen des Coaches, während Sie sich auf Ihr Thema konzentrieren. Alternativ kann die Stimulation auch durch Klopfen auf die Hände oder über akustische Signale (z. B. abwechselnde Töne über Kopfhörer) erfolgen. Diese rhythmische Stimulation aktiviert beide Gehirnhälften und fördert die Vernetzung von Informationen.
-
Emotionale Verarbeitung:
Während der Bilateralen Stimulation werden emotionale Belastungen oder stressauslösende Gedanken verarbeitet. Sie bleiben dabei vollkommen bei Bewusstsein und behalten die Kontrolle über den Prozess. Der Coach begleitet Sie durch gezielte Fragen und Impulse, um die Verarbeitung zu unterstützen.
-
Ressourcenaktivierung:
Im nächsten Schritt werden positive Ressourcen und Stärken aktiviert. Das können beispielsweise Erinnerungen an erfolgreiche Situationen oder Gefühle von Sicherheit und Gelassenheit sein. Diese Ressourcen helfen Ihnen, zukünftige Herausforderungen besser zu meistern.
-
Abschluss und Nachbereitung:
Am Ende der Sitzung wird der Prozess reflektiert und zusammengefasst. Sie erhalten oft kleine Übungen oder Tipps, um die Wirkung der Sitzung im Alltag zu festigen.
Was passiert im Gehirn?
Die wingwave-Methode nutzt die natürliche Fähigkeit des Gehirns, emotionale Belastungen zu verarbeiten und neue Verknüpfungen zu bilden. Hier sind die wichtigsten Prozesse, die während einer Sitzung im Gehirn ablaufen:
-
Aktivierung beider Gehirnhälften:
Die Bilaterale Stimulation fördert die Kommunikation zwischen der linken und rechten Gehirnhälfte. Die linke Gehirnhälfte ist für Logik, Sprache und analytisches Denken zuständig, während die rechte Gehirnhälfte Emotionen, Kreativität und intuitive Prozesse steuert. Durch die Stimulation werden beide Bereiche besser vernetzt, was die Verarbeitung von emotionalen Belastungen erleichtert.
-
Stressreduktion im limbischen System:
Das limbische System, insbesondere die Amygdala, spielt eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung von Emotionen und Stress. Durch die wingwave-Methode wird die Aktivität der Amygdala reguliert, was zu einer Reduzierung von Angst- und Stressreaktionen führt. Gleichzeitig wird das Belohnungssystem aktiviert, was positive Emotionen verstärkt.
-
Neuronale Verknüpfungen:
Während der Sitzung werden neue neuronale Verknüpfungen gebildet, die helfen, stressauslösende Gedanken oder Situationen neu zu bewerten. Diese Verknüpfungen ermöglichen es, zukünftige Herausforderungen gelassener und selbstbewusster zu meistern.
-
Aktivierung des präfrontalen Cortex:
Der präfrontale Cortex, der für Planung, Entscheidungsfindung und Selbstkontrolle zuständig ist, wird durch die Methode gestärkt. Dies führt zu einer verbesserten Selbstregulation und einer höheren emotionalen Stabilität.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Wingwave für Sie in Frage kommt, dann zögern Sie nicht.
Ein Erstgespräch ist kostenlos und unverbindlich!
Ich freue mich auf Sie!


Kontakt
Hier finden Sie mich
An der Mauer 142a
23552 Lübeck
Kontakt
+49 157 378 45 222
Öffnungszeiten
Mo - Fr
8:30 – 12:00
15:00 - 19:00
Sa
10:00 – 16:00
Online bin ich ebenfalls für Sie da!
Mo - Sa
08:30 – 22:00