top of page

Datenschutzerklärung

1. Überblick über den Datenschutz

​

Grundlegende Informationen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten bei der Nutzung meiner Website erfasst werden, wie sie verarbeitet werden und welche Rechte Sie als Nutzer haben.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Janine Fiammingo
An der Mauer 142
23552 Lübeck
Telefon: 0157 37845222
E-Mail: info@psychotherapie-fiammingo.de

​

2. Hosting der Website

Externes Hosting über Wix.com
Diese Website wird bei Wix.com gehostet, einem Anbieter mit Sitz in Israel. Israel wird gemäß einem Angemessenheitsbeschluss der EU als Staat mit einem angemessenen Datenschutzniveau anerkannt (Art. 45 DSGVO). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von Wix.com gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adressen

  • Kontaktanfragen

  • Meta- und Kommunikationsdaten

  • Vertragsdaten

  • Websitezugriffe

Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung meines Online-Angebots. Mit Wix.com wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.com.

​

3. Videokonferenzen über Zoom

Für Online-Beratungen nutze ich Zoom, ein Tool der Zoom Video Communications, Inc., mit Sitz in den USA. Bei der Nutzung von Zoom werden personenbezogene Daten wie Name, Kontaktdaten, Videobilder und Gesprächsinhalte verarbeitet.

Zoom ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 46 DSGVO gewährleistet ist. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie vor der Teilnahme an einer Videokonferenz erteilen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Zoom.

​

4. Bargeldlose Zahlungen über Zettle by PayPal

Für bargeldlose Zahlungen nutze ich Zettle by PayPal, einen Zahlungsdienstleister der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., mit Sitz in Luxemburg. Bei der Nutzung von Zettle werden personenbezogene Daten wie Zahlungsinformationen, Name und Kontaktdaten verarbeitet.

Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. PayPal und Zettle speichern Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal.

​

5. Datenerfassung auf dieser Website

​

Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Nutzerdaten zu analysieren. Technisch notwendige Cookies werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, während alle anderen Cookies nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

​

Server-Log-Dateien
Beim Besuch meiner Website speichert der Server automatisch technische Daten wie:

​

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

​

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Sicherstellung eines fehlerfreien Betriebs.

Kontaktformular und Kommunikation
Wenn Sie mich per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anfrage) verarbeitet, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Diese Daten verbleiben bei mir, bis der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie deren Löschung verlangen.

​

6. Ihre Rechte

​

Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen. Außerdem können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

​

Beschwerderecht
Bei datenschutzrechtlichen Verstößen haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Schleswig-Holstein ist dies das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD).

Widerspruchsrecht
Wenn Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeitet werden, können Sie jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen.

​

7. Sicherheit

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Meine Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers.

bottom of page